Vicente Fox Quesada

mexikanischer Politiker; PAN; Staatspräsident 2000-2006; Gouverneur von Guanajuato 1995-1999; fr. Generaldirektor des Coca-Cola-Konzerns für Mexiko und Lateinamerika

* 2. Juli 1942 Mexiko-Stadt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2007

vom 21. Juli 2007 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 31/2021

Herkunft

Vicente Fox Quesada, kath., wurde am 2. Juli 1942 in Mexiko-Stadt als zweites von neun Geschwistern geboren. Sein Vater José Luis Fox, dessen Vorfahren aus Irland eingewandert waren, war ein wohlhabender Farmer. Seine Mutter Mercedes Quesada war gebürtige Spanierin. F. wuchs auf der Ranch San Cristobál nahe der Stadt León im Bundesstaat Guanajuato auf.

Ausbildung

Nach dem Erwerb der Hochschulreife studierte F. Betriebswirtschaft und Management, zunächst an der von Jesuiten geleiteten Universidad Iberoamericana in Mexiko-Stadt und später an der Harvard University in den USA, wo er ein Diplom für Höheres Management erwarb.

Wirken

Ins Berufsleben stieg F. beim Coca-Cola-Konzern ein, in dem er 1964 als Bezirkskontrolleur zu arbeiten begann. 15 Jahre blieb er bei dem Unternehmen und stieg kontinuierlich die Karriereleiter hinauf, bis er zum Schluss Generaldirektor des Konzerns für Mexiko und Lateinamerika wurde. Später kokettierte er damit, in Mexiko den "Cola-Krieg" gegen die Marke "Pepsi" gewonnen zu haben. Nach den Jahren im Cola-Management kehrte ...